Eine Trainingseinheit dauert zwischen 60 und 120 Minuten mit entsprechenden Pausen zwischen den einzelnen Trainingsabschnitten. Alternativ werden bei uns auch Tagesseminare angeboten. Es können mehrere Mensch-Hund-Teams teilnehmen, wobei immer nur vier gleichzeitig im Square aktiv sind. Die anderen Mensch- Hund- Teams machen eine Pause oder festigen außerhalb des Squares individuell die eingebauten Tricks. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Squares gleichzeitig zu callen.
Je nach Leistungsstand der Teilnehmer wird zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen unterschieden. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich sowohl mit der Komplexität der einzelnen Übungen, dem Niveau der eingebauten Tricks, dem Tempo der Musik, der Länge der durchgehenden Choreografie und auch den Ablenkungsmöglichkeiten für die Hunde im räumlichen Umfeld.
Aktuell gibt es bereits über vierzig verschiedene Übungen in einem dreistufigen System (leicht, mittel und schwer), die jeweils mit einem Namen versehen sind, die der Caller verwendet.
Jeder Trainingsabschnitt beginnt mit einer spezielle Begrüßungsübung (Startsignal) und endet mit einer Abschlussübung (Pause-/ Endesignal), so dass die Hunde schnell lernen, wann von Ihnen volle Konzentration gefordert wird und wann sie eine Pause machen können.
DgS beinhaltet normierte und strukturierte Trainingslevel, die es ermöglichen, in jeder DgS-Hundeschule auf dem bereits erlernten Niveau wieder einzusteigen.
Aktuelle Workshops etc
in Kooperation mit der
Hundeschule Maria del Carmen, Moers,
diverse Specials und Seminare
Wöchentliche Trainings
Donnerstags, 17.45, 60 min, Training Gr. 2
Donnerstags, 19.00, 90 min, Training Gr. 1
Dog gone Square
Adriane Sabolcec, Rosi Kasseckert,
Sara Vucica
Schwafheimer Str. 83
47239 Duisburg-Rumeln
Tel. 0178 2008001
Mail: info@doggonesquare.de